Vorträge & Veranstaltungen

18 Juni

Leben in fiktiven Welten – Fantasy-Rollenspiel im gesellschaftlichen Kontext

Vortrag von Christopher Coenen am 28. Juni um 18:30 Uhr In Rollenspielen finden sich Spielgruppen zusammen, die gemeinsam eine erdachte Welt „bespielen“. In der Regel gibt es dabei eine (zuweilen

26 März

Vortrag: Archäologie der Pest vom Neolithikum bis zur Neuzeit

Wir laden herzlich ein zum spannenden Abendvortrag von Prof. Dr. Doris Gutsmiedl-Schümann MHEd. Am Freitag, den 5. April um 18 Uhr im Museum Herxheim. „In den letzten Jahren haben archäologische

07 Jan.

Finissage der Sonderausstellung „19.1.1919 – 100 Jahre Frauenwahlrecht“

Am Samstag, den 19. Januar 2019 um 19 Uhr Unsere Sonderausstellung neigt sich dem Ende zu und wir laden herzlich ein zur Finissage! Samstag, 19. Januar, um 19 Uhr im

05 Okt.

Bandkeramik – und was dann?

Vortrag von Dr. Andrea Zeeb-Lanz am 12. Oktober um 19 Uhr Zum Abschluss unserer Sonderausstellung „Vom Band zum Dreieck“ laden wir herzlich ein zu einem Vortrag der wissenschaftlichen Leiterin des

20 Apr.

Konzert / Lesung „Herzkeks“

CD-Vorstellung mit Michael Bauer und Adax Dörsam Mittwoch, 2. Mai um 19 Uhr im Museum Herxheim Eintritt 10 € (Vorbestellung unter 07276 / 501139; Abendkasse ab 18 Uhr) Gezupft, gesprochen

11 Apr.

„Der Erste Weltkrieg – die ‚Urkatastrophe‘ Europas“

Vortrag am 19. April, 18 Uhr von Dr. Walter Rummel, Leiter Landesarchiv Speyer Am 19. April laden wir im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung „XIV | XVIII. Die Fotografie und der

22 Feb.

„Friedenswege“ – Lesung mit Musik: So., 11.3.18 um 17 Uhr in der Villa Wieser

Mit Michael Landgraf und Uli Valnion. Achtung: Aufgrund der erwarteten Anzahl der Besucher*innen findet die Lesung in der Villa Wieser statt und nicht im „Wissensspeicher“ des Museums Herxheim. Die Veranstaltung

Logo

Über uns

Willkommen im Museum Herxheim! Unsere Dauerausstellung bietet nicht nur Einblick in die jüngere Ortsgeschichte und die Jungsteinzeit, sondern auch in ein einzigartiges Ritualgeschehen vor 7000 Jahren. Mit unserem museumspädagogischen Programm machen wir Steinzeit erfahrbar und wechselnde Sonderausstellungen bereichern das Erlebnis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mehr erfahren

Kontakt

  • Untere Hauptstr. 153
    76863 Herxheim
  • 07276 / 502 477
  • frank@museum-herxheim.de
  • Donnerstag und Freitag:
    14.00 bis 19.00 Uhr
    Samstag und Sonntag:
    11.00 bis 18.00 Uhr
    Dienstag u. Mittwoch:
    nach Vereinbarung
    Montags: geschlossen