Unsere Sonderausstellung „Taschentücher – Trost&Tränen im Quadrat“ ist planmäßig noch bis zum kommenden Sonntag, den 26. September zu sehen. Als besondere Aktion für den letzten Tag bieten die beiden Kuratorinnen
Sieglinde Eberhardt präsentiert literarische Fundstücke rund um das Taschentuch. In dem kurzweiligen Ausflug durch verschiedene Epochen zeigt sie mit einer interessanten Textauswahl, wie der scheinbare Alltagsgegenstand in literarischen Texten quer
Seit 1960 sammelt und bewahrt Liesel Becker Taschentücher in allen erdenklichen Ausführungen. Für die Ausstellung hat sie einen Teil ihrer außergewöhnlichen Sammlung als Exponate zur Verfügung gestellt. In diesem Vortrag
Unter dem Motto „Lasst unsere Hände sprechen“ rief Beatriz Schaaf-Giesser in der ersten Corona-Welle 2020 das Global Texture Project ins Leben. Bei diesem für alle Interessierten offenen Kunstprojekt war ein
Beginn der neuen Sonderausstellung am 30. Mai ab 11 Uhr Wir freuen uns, dass wir rechtzeitig zum geplanten Beginn unserer Sonderausstellung „Taschentücher – Trost & Tränen im Quadrat“ wieder geöffnet
Vortrag von Dr. Andrea Zeeb-Lanz Am 21. Februar 2020 um 19 Uhr Seit in Herxheim in den 1990er Jahren die ersten Spuren der jungsteinzeitlichen Ritualanlage zum Vorschein kamen, ist viel
Vortrag von Christopher Coenen am 28. Juni um 18:30 Uhr In Rollenspielen finden sich Spielgruppen zusammen, die gemeinsam eine erdachte Welt „bespielen“. In der Regel gibt es dabei eine (zuweilen
Wir laden herzlich ein zum spannenden Abendvortrag von Prof. Dr. Doris Gutsmiedl-Schümann MHEd. Am Freitag, den 5. April um 18 Uhr im Museum Herxheim. „In den letzten Jahren haben archäologische
Am Samstag, den 19. Januar 2019 um 19 Uhr Unsere Sonderausstellung neigt sich dem Ende zu und wir laden herzlich ein zur Finissage! Samstag, 19. Januar, um 19 Uhr im
Vortrag von Dr. Andrea Zeeb-Lanz am 12. Oktober um 19 Uhr Zum Abschluss unserer Sonderausstellung „Vom Band zum Dreieck“ laden wir herzlich ein zu einem Vortrag der wissenschaftlichen Leiterin des